Ein
Universitätsprofessor forderte seine Studenten mit folgender Frage
heraus:
"Gott schuf alles, was existiert?"
Ein Student antwortete mutig: "Ja, er schuf alles!"
"Gott hat alles erschaffen?", fragte von neuem der Professor.
"Ja, Herr Professor", antwortete der Jugendliche.
Der Professor fuhr fort: "Wenn Gott alles erschaffen hat, dann schuf
er auch das Böse, denn das Böse existiert, und gemäß der Annahme,
dass unsere Werke uns selbst widerspiegeln, ist Gott böse."
Der Student blieb stumm nach dieser Antwort, und der Professor,
triumphierend, rühmte sich, einmal mehr bewiesen zu haben, dass der
Glaube ein Mythos ist.
Ein anderer Student hob seine Hand und sagte:
"Kann ich eine Frage stellen, Herr Professor?" "Natürlich",
antwortete der Professor.
Der junge Mann erhob sich und fragte: "Professor, existiert die
Kälte?" "Was soll das für eine Frage sein? Natürlich existiert sie.
Ist Ihnen etwa noch nie kalt gewesen?"
Der Student antwortete: "In der Tat, Herr Professor, die Kälte
existiert nicht. Nach den Gesetzen der Physik ist das, was wir als
kalt empfinden, in Wirklichkeit Fehlen von Wärme. Jeder Körper oder
Gegenstand kann untersucht werden, wenn er Energie hat oder abgibt.
Wärme ist was besagtem Körper Energie verleiht. Der absolute
Nullpunkt ist die totale Abwesenheit von Wärme. Alle Körper werden
träge, reaktionsunfähig, aber die Kälte gibt es nicht. Wir haben
diesen Ausdruck erfunden, um zu beschreiben, wie wir uns ohne Wärme
fühlen.
Und existiert die Dunkelheit?", fragte der Student weiter.
Der Professor antwortete: "Natürlich!“
Der Student sagte darauf: "Sie irren sich wieder, Herr Professor.
Die Dunkelheit existiert ebenso wenig. Sie ist in Wirklichkeit
Mangel an Licht. Das Licht lässt sich untersuchen, die Dunkelheit
nicht. Wir kennen das Prisma von Michols, um weißes Licht in die
verschiedenen Farben zu zerlegen, aus denen es zusammengesetzt ist,
mit der jeweils verschiedenen Wellenlänge. Ein einfacher Lichtstrahl
bricht die Dunkelheit und erhellt die Oberfläche, auf der sein
Schein endet. Wie kann man angeben, wie dunkel ein bestimmter Raum
ist? Aufgrund der Lichtmenge, die in diesem Raum präsent ist. Nicht
wahr?? Dunkelheit ist ein Begriff, den der Mensch entwickelt hat, um
zu beschreiben, was vor sich geht, wenn kein Licht vorhanden ist."
Schlussendlich fragte der Jugendliche den Professor:
"Herr Lehrer, existiert das Böse??"
Der Professor antwortete:
"Natürlich existiert es, wie ich anfangs erwähnt habe, wir sehen
Gewalt und Verbrechen auf der ganzen Welt. Diese Dinge sind böse."
Worauf der Student antwortete:
"Das Böse existiert nicht, Herr Professor. Oder wenigstens nicht aus
sich selbst. Das Böse ist schlicht die Abwesenheit Gottes,
ist - genau wie die vorigen Beispiele - ein Begriff, den der Mensch
erfunden hat, um diese Abwesenheit Gottes zu beschreiben.
Gott hat nicht das Böse geschaffen. Es verhält sich damit nicht wie
mit dem Glauben oder der Liebe, die existieren wie die Wärme oder
das Licht.
Das Böse ist das Ergebnis dessen, dass der Mensch Gott nicht in
seinem Herzen gegenwärtig hat. So wie er es kalt empfindet,
wenn Wärme fehlt oder dunkel, wenn kein Licht da ist."
Darauf nickte der Professor mit dem Kopf und schwieg.
Der junge Student nannte sich Albert Einstein ...
(Quelle unbekannt!) |